Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen.
Bei Splenopexis nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Splenopexis GmbH
Geschäftsführer: Marlene Vogt
Registergericht: HRB 179652 Amtsgericht München
Oskar-von-Miller-Ring 20
80333 München, Deutschland
USt-IdNr.: DE 305748219
Telefon: +49 89 24210499
E-Mail: [email protected]
Datenschutzbeauftragter: [email protected]
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
Diese Daten werden zur Gewährleistung der Systemsicherheit und zur statistischen Auswertung erhoben. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten:
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung).
Bei einer Kursanmeldung benötigen wir zusätzlich:
Durchführung und Verwaltung Ihrer Deutschkurse, Kommunikation über Kursinhalte und Termine.
Beantwortung Ihrer Anfragen, Versendung wichtiger Informationen zu Ihren Kursen.
Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung für gebuchte Kurse und Dienstleistungen.
Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Kurse.
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen:
Zweck: Website-Hosting
Standort: Deutschland/EU
DSGVO-konformes Hosting in deutschen Rechenzentren
Zweck: E-Mail-Versand
Standort: Deutschland
Für Kurskommunikation und Newsletter
Zweck: Sichere Zahlungsabwicklung
Standort: EU
PCI DSS zertifizierte Zahlungsabwicklung
Zweck: Online-Kurse
Standort: Deutschland
Für die Durchführung von Online-Deutschkursen
Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln lassen.
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Alle Datenübertragungen sind durch moderne SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt.
Hosting in zertifizierten deutschen Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards.
Strenge Zugangskontrollen und regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter.
Kontinuierliche Updates und Sicherheitsprüfungen aller verwendeten Systeme.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden: